NGO
Die Startseite
Die Schule
Das Profil
Die Beteiligten
Die Regeln
Der Kontakt
Die Anmeldung
Der Unterricht
Die Jahrgänge 5 - 10
Die Jahrgänge 11 - 13
Die Fächer
Das digitale Lernen
Die Berufsorientierung
Das Schulleben
Die Arbeitsgemeinschaften
Die Fahrten und Austausche
Die Initiativen und Projekte
Die Wettbewerbe
Die Veranstaltungen
Die Dienste
Die Formulare/Downloads
Die Partnerseiten
Die Schließfächer
Die ehemalige Seite
Das Neueste
Impressum
Datenschutz
Die Anmeldung
Die Ansprechpartner für Sek I
Die Koordinatorin
Charlotte Hultsch
Tel. 0441 - 98 371-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die Koodinatorin für Inklusion/Nachteilsausgleich
Silke Noll
Tel. 0441 - 98 371-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Der Beauftrage für Jg. 5/6
Volker Georg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die Ansprechpartner für Sek II
Der Koordinator
Moritz Kirst
Tel.: 0441 - 98 371-14
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die Beauftragte für Jg. 11
Cornelia Rohde
Tel.: 0441 - 98 371-14
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die Anmeldung zu Jg. 5 (+ folgende) - Infos und Formulare
Infos zur Anmeldung in Jg. 5
Anmeldeformular für Jg. 5
Anmeldeformular für Jg. 6-10
Infoheft zur Sek 1
Zur Online-Schulpräsentation Jg. 4
Anmeldeformular für Jg. 5 (digital ausfüllbar)
Anmeldeformular für Jg. 6-10 (digital ausfüllbar)
AG - Angebot
Erklärung Sorgeberechtigung
Infos zur Anmeldung in Jg. 6-10
Die Anmeldung zu Jg. 11 - Infos und Formulare
Infos zur Anmeldung in Jg. 11 (für OBS/RS)
Anmeldeformular für Jg. 11
Wahlbogen Wahlpflichtfächer Jg. 11 (für Gym)
AG - Angebot
Infos 2. Fremdsprache Jg. 11 (für OBS/RS)
Wahlbogen Wahlpflichtfächer Jg. 11 (für Neuzugänge)
Das NGO-Infoheft
Das Profil: Die Bläserklasse
Das Profil: Die Bili-Klasse
Das Profil: Die Multimediale Kunst-Klasse
Das Profil: Der NaWi-Unterricht