00 Logo DasNeuesteDas Neueste ist das schulinterne Online-Magazin. Es berichtet in Bild, Ton und Text aus allen Bereichen des Schullebens. Alle Schulbeteiligten können sich mit Beiträgen am Online-Magazin beteiligen.

 

Besuch des Botanischen Gartens Oldenburg: Ein Sinneserlebnis für die Chinesisch- und Japanisch-AG

Im September hatten die AG-Gruppen Japanisch und Chinesisch die Gelegenheit, den Botanischen Garten in Oldenburg zu besuchen. Unter der fachkundigen Leitung von Herrn Klaus Bernhard von Hagen erkundeten die Schülerinnen und Schüler die faszinierende Pflanzenwelt Ostasiens und erhielten spannende Einblicke in die Vielfalt der Flora dieser Region.

Weiterlesen...

Wir können Kurzfilm!

Das Neue Gymnasium Oldenburg gewinnt erneut zahlreiche Preise beim Kurzfilmwettbewerb „Filmklappe Oldenburg“.

Weiterlesen...

Großer Schulerfolg beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“

Sechs Schüler:innen des Neuen Gymnasiums haben in Emden unter Betreuung ihres Lehrers Sebastian Rütten herausragende Platzierungen und weitere individuelle Auszeichnungen erhalten. Zudem wurde das Neue Gymnasium in diesem Jahr mit dem Schulpreis für hervorragende mehrjährige Leistungen in der mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Förderung ausgezeichnet.

Weiterlesen...

Der Oberbürgermeister besucht das Neue Gymnasium

Am 04.03.2025 ist der Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg, Herr Krogmann, der Einladung des Schulleiters gefolgt, sich bei einem zweistündigen Besuch der Schule einmal ein Bild von den unterrichtliche Angeboten unseres Gymnasiums zu machen.

Weiterlesen...

Im biologischen Schaukasten ist was los!

In diesem Jahr gab es zum 5jährigen Jubiläum des biologischen Adventskalenders ein Gewinnspiel. Auch sonst lohnt sich immer ein Blick in den Schaukasten der Biologie-Fachgruppe..

Weiterlesen...

Alle Jahre wieder …

... kommen die Groninger Austauschgäste nach Oldenburg, um mit ihren Austauschpartnerinnen und -partnern drei Tage zusammen zu verbringen und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.

Weiterlesen...

Weihnachtsvorlesung an der Universität Oldenburg

Ein Teil der 10c besucht die Weihnachtsvorlesung auf dem Campus Wechloy und erlebt ein ganz besonderes Weihnachtsmenü.

Weiterlesen...

Teilnahme der Jahrgänge 7-13 am Holocaust-Gedenktag 2025 am NGO

Die Schüler*innen der Jahrgänge 7 bis 13 gedenken und arbeiten vom 20.-30.01.25 im Rahmen des Geschichtsunterrichts aktiv zu den Themen Ausgrenzung, Verfolgung und Vernichtung. Anlass hierzu ist der 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, der Holocaust-Gedenktag am 27. Januar.

Weiterlesen...

SPACEBUZZ: Erdbeobachtung und Raumfahrt virtuell erlebt

Nach längerer Vorbereitung landete und startete der Spacebuzz One des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt am 12./13. November 2024 auf unserem Schulhof. Hauptzielgruppe waren unsere 5/6. Klassen, aber auch weitere Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte erhielten die Möglichkeit, virtuell in die Erdumlaufbahn und zum Mond zu fliegen..

Weiterlesen...

Bandfestival an der GAG mit B_Side

Am 22. November war die Schüler*innen-Band B_Side auf dem Bandfestival das GAG eingeladen und durfte gemeinsam mit drei weiteren Bands ein energiegeladenes Programm auf die Bühne bringen.

Weiterlesen...

Bandfahrt nach Meppen: Musik, Proben und Gemeinschaft

Vom 20. bis 22. November 2024 machten sich rund 100 Schülerinnen und Schüler unserer Schule auf den Weg nach Meppen, um intensive und produktive Probentage in der dortigen Jugendherberge zu verbringen.

Weiterlesen...

1. Niedersächsischer Lehrkräftepreis 2024 für Dr. Bernhard Sturm

Dr. Bernhard Sturm, Lehrer für Chemie und Physik am NGO, wurde im Rahmen des Niedersächsischen Philologentages in Bremerhaven mit dem 1. Niedersächsischen Lehrkräftepreis 2024 ausgezeichnet.

Weiterlesen...