
Live Visualisierungen zu live Musik im Cine k
Die Bands „Fräulein Schulz“ und „Ivy“ des Neuen Gymnasiums spielten zusammen mit dem Solokünstler Malte Phillip im ausverkauften Cine k.
Die Bands „Fräulein Schulz“ und „Ivy“ des Neuen Gymnasiums spielten zusammen mit dem Solokünstler Malte Phillip im ausverkauften Cine k.
Auch in diesem Jahr gab es wieder den biologischen Adventskalender im Schaukasten vor den Biologieräumen! „Gut geschützt durch die Kälte“ lautete das diesjährige Thema.
Horst Siebler und Kalle besuchen das NGO.
Die Illustratorin Melanie Garanin stellt „Völlig meschugge“ vor.
Lesungshighlight für die 5. und 6. Klassen im November.
Am Neuen Gymnasium haben in der Karfreitag-Ferienwoche 20 geflüchtete Erwachsene Deutsch-Sprachunterricht erhalten. Die Kinder der Familien wurden zeitgleich in der Sporthalle mit Spiel- und Sportangeboten versorgt.
Schüler und Schülerinnen aus den ehemaligen Klassen 7a und 7c besuchen das Klimahaus Bremerhaven.
Seit mittlerweile 12 Jahren arbeiten Schülerinnen und Schüler der AG „Na, Erde?“ mit Herrn Sturm an Themen zum Schutz unseres Heimatplaneten. Dies wurde vom Kultusministerium in der Ausschreibung „#Projekt Erde“ gewürdigt. Die Gruppe war deshalb Ende Mai 2022 zu einem digitalen Zukunftscamp eingeladen, in dem sie auch den bekannten Klimaforscher Mojib Latif in einer Videoschaltung sprechen konnte.
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des NGO erfolgreich die Abiturprüfungen geschafft, einige davon mit der Bestnote.
Bei 14°C Sonne rollt der Bus am 20.05.2022 langsam an. 22 Schüler*innen kommen etwa drei Stunden später im windigen Hindeloopen an. In diesem abgelegenen Städtchen am niederländischen Ijsselmeer sollen die zuvor trocken erworbenen Kenntnisse über Windsurfen in den nächsten drei Tagen nicht nur verfestigt, sondern auch bewertet werden.