Junior Science Café: Live-Schaltung zum FS Meteor

Nach pandemiebedingter längerer Pause fand das erste Junior Science Café der AG „Na, Erde?“ des Neuen Gymnasiums im Schlauen Haus Oldenburg zum Schluss des letzten Schuljahrs statt. Knapp 20 Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich dabei unter dem Motto „Die Nordsee ruft!“ mit aktuellen Fragenstellungen in dem nordöstlichen Randmeer des Atlantiks.

Weiterlesen...

Praxis mit Seeblick

Die Arbeitsgemeinschft „DS Masterclass“ hatte in den Sommerferien die (vielleicht doch nicht so ) einmalige Gelegenheit, beim Dreh zu einer ARD-Serie nicht nur zuzusehen, sondern aktiv teil zu nehmen.

Weiterlesen...

Projektwoche zum Motto „BUNT“

Wir blicken auf eine erlebnisreiche Projektwoche zurück, die kurz vor den Sommerferien stattgefunden hat. Schülerinnen und Schüler konnten aus über 40 „bunten“ Angeboten ihr Projekt wählen.

Weiterlesen...

Heureka! – die Dreizehnte

Mittlerweile zum 13. Mal wird der Wettbewerb „Heureka! – Mensch und Natur“ Ende Oktober 2025 an unserer Schule stattfinden. Angesprochen sind die Jahrgänge 5 bis 8. Schulischer Anmeldeschluss ist der 29.9.2025. Hier ein kurzer Rück- und Ausblick.

Weiterlesen...

Mit Herz und Verantwortung: Pat:innen für die neuen 5. Klassen

Der Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule ist für viele Kinder ein großer Schritt – aufregend, aber auch mit vielen Fragen, Unsicherheiten und Herausforderungen verbunden. Am NGO lassen wir unsere neuen Fünftklässler:innen auf diesem Weg nicht allein.

Weiterlesen...

Stroopwafels und Roomsoesjes in Groningen

Am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, sind wir, die Klasse 8b, in die Niederlande gefahren. Wir waren alle aufgeregt und haben uns gefreut, die Klasse aus den Niederlanden wiederzusehen. Die Klasse war bereits ein paar Monate zuvor zu uns nach Oldenburg gekommen.

Weiterlesen...

Rin Tin Tin - Das Musical

Rund 40 Schüler:innen führten am 26./27.5.2025 in der Aula des NGO dieses Märchen als Musical auf. Es wurde Theater gespielt, gesungen und getanzt, nicht nur Rin Tin Tin, bis schließlich das Paar glücklich verheiratet wurde.

Weiterlesen...

Teezeremonie: Ein sinnliches Erlebnis für unsere Chinesisch- und Japanisch-AGs

Im Spätherbst hatten die AG-Gruppen Japanisch und Chinesisch die wunderbare Gelegenheit, an einer Teezeremonie teilzunehmen, die von Tobias Harms von Tee Gschwendner in Oldenburg geleitet wurde. Die Veranstaltung bot den Schüler:innen eine faszinierende Einführung in die vielfältige Welt des Tees und die Traditionen des Teetrinkens.

Weiterlesen...

„Bitte Seid Menschen“ Holocaust-Überlebende Margot Friedländer im Alter von 103 Jahren gestorben

Margot Friedländer, eine unermüdliche Stimme für Toleranz und Aufklärung, selbst Überlebende des Holocausts und Bundesverdienstkreuzträgerin, ist am 9.Mai 2025 in Berlin gestorben.

Weiterlesen...

Ein spannender Tag im Überseemuseum Bremen

Am 26. März hatten die Mitglieder unserer Chinesisch- und Japanisch-AGs die Gelegen-heit, einen unvergesslichen Tag im Überseemuseum in Bremen zu verbringen. Mit dem Zug reisten wir mittags an und waren voller Vorfreude auf die Erkundung der faszinierenden Kulturen Chinas und Japans.

Weiterlesen...