Sozialer Tag: Schüler*innen engagieren sich für Boumdoudoum

„Am 15. Mai, am Tag des mündlichen Abiturs, tauschten die Klassen 5b und 6b des NGO das Klassenzimmer gegen Hilfe im Alltag – beim diesjährigen Sozialen Tag. Statt Mathe oder Deutsch standen stundenweise Gartenarbeit, Hundesitting, Fensterputzen, spontane Konzerte oder Hilfe in der Familie auf dem Programm. Einige Großeltern, Großtanten, Mütter und Väter hatten Grund zur Freude.

Weiterlesen...

Latein baut Lego

„Lego“ bedeutet im Lateinischen „ich lese“ oder „ich wähle aus“. Was hat Lego sonst mit Latein zu tun? Wer Latein verstehen will, muss konstruieren, dekonstruieren und zusammensetzen. Also bauen, zerlegen und kombinieren. Wie kann man das besser umsetzen als mit Legosteinen?

Weiterlesen...

Teilnahme der Jahrgänge 7-13 am Holocaust-Gedenktag 2025 am NGO

Die Schüler*innen der Jahrgänge 7 bis 13 gedenken und arbeiten vom 20.-30.01.25 im Rahmen des Geschichtsunterrichts aktiv zu den Themen Ausgrenzung, Verfolgung und Vernichtung. Anlass hierzu ist der 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, der Holocaust-Gedenktag am 27. Januar.

Weiterlesen...

NGO goes KIBUM

Ausstellung von Schüler:innen in der Peterstraße 1.

Weiterlesen...

Ein Löwe im Wald oder wie man man mit Pilzen Feuer macht

Die Klasse 7b macht eine Waldexkursion in den Wildenloh.

Weiterlesen...

Das Energiemobil an unserer Schule!

Vom 9. bis 20. September 2024 war das Energiemobil im Rahmen des Sonnenklar-Projekts das siebte Mal bei uns zu Gast. Unsere 7. und 8. Klassen übten darin je einen Tag lang handwerkliche Fähigkeiten ein und bauten eigene Kurbelleuchten, digitale Windmesser oder Solar-Buggys.

Weiterlesen...

Besuch aus dem Bundestag

Die Bundestagsabgeordnete Susanne Menge besuchte im Mai 2024 unsere Schule und informierte sich bei den Schülerinnen und Schülern der AG „Na, Erde?“ über deren Arbeit.

Weiterlesen...

Besuch im Museumspark

Die Lateinkurse VII und VIII starteten mit Frau Gellhaus und Frau Heinze zum Museumspark Kalkriese. Im Osnabrücker Land wollten wir uns das Gelände und das Museum der Varusschlacht ansehen. Dort durften wir für einen Tag in die Welt der Römer eintauchen und als Legionär verleben.

Weiterlesen...

MINT-Wettbewerbe am NGO

Schülerinnen und Schüler des Neuen Gymnasiums beteiligten sich im letzten Schuljahr an den vielfältig angebotenen MINT-Projekten. Auch in diesem Schuljahr sind wieder einige Aktionen geplant.

Weiterlesen...

EntdeckerInnen-Tage und Angelus Sala-Preis

Die ehemalige 10b besucht die Carl von Ossietzky Universität. Einem Schüler der Klasse wird dabei der Angelus Sala-Preis verliehen.

Weiterlesen...