In dieser Woche finden Informationsveranstaltungen zum Umgang mit dem Smartphone und sozialen Netzwerken insbesondere in Jahrgang 6 statt. Herr Mohrmann vom Jugendamt der Stadt Oldenburg und ausgewiesener Experte bezüglich der Gefahren von Apps und der Nutzung sozialer Netzwerke im Internet diskutiert mit den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 6 über den Umgang mit der virtuellen Welt und die Auswirkungen der Smartphonenutzung auf unseren Alltag.
In einer Abendveranstaltung hat er auch interessierten Eltern Hilfen bei der Begleitung ihrer Kinder in einer digitaler werdenden Gesellschaft gegeben.
Ein Projekt ganz anderer Art ist die am Donnerstag in dieser Woche stattfindende Fahrradkontrolle, die nach Aussage von Herrn Schröder in Zusammenarbeit mit der Polizei positiv verlaufen ist und die Bedeutung der Verkehrssicherheit insbesondere im Hinblick auf die Beleuchtung in der dunklen Jahreszeit im Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler hervorhebt.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
nachdem wir unsere französischen Gäste in einer kleinen Feier verabschiedet und ein tolles Adventskonzert in unserer Aula erlebt haben, haben eure Lehrerinnen und Lehrer heute vor dem Unterricht für euch im Foyer einige Weihnachtslieder präsentiert. Ein derartiges Engagement über den Unterricht hinaus begeistert mich immer wieder und prägt das Schulleben am NGO, so dass ihr euch in dieser Schulgemeinschaft wohl fühlen und euch mit ihr identifizieren könnt.
In diesem Sinne wünsche ich Allen eine besinnliche Weihnachtzeit, gute Erholung vom Alltagsleben und einen guten Start in ein hoffentlich erfolgreiches Jahr 2020!